Impressum Kontakt | |
![]() |
|
![]() |
Home Landshut ein wichtiger Verkehrslandeplatz |
Auslaufen der Nutzungserlaubnis für die Firma PLT Luftfahrt GmbH am Verkehrslandeplatz Ellermühle Mit Schreibem vom 09.12.2008 wurde die Nutzungserlaubnis für Firma PLT zur Nutzung des Verkehrslandeplatzes Ellermühle für Ambulanzflüge letztmalig verlängert. Die Nutzungsberechtigung läuft zum 31.12.2009 aus.
Remos kündigt auf Grund des Bürgerentscheides seine Präsenz an der Ellermühle Die Genehmingung zur Veröffentlichung des Kündigungsgrund liegt vor Auszug aus dem Kündigungsschreiben vom 29.09.2008
DANKEan alle Landshuter, die für Ihren Flugplatz gestimmt haben.Dank auch an alle, die für Ihren Flugplatz aktiv waren und gearbeitet haben. Der Bürgerentscheid ging knapp an die Flugplatz-Gegner, aber wir werden Sie weiter auf dieser homepage über Ihren Flugplatz informieren. Offener Brief an OB Herrn Rampf von Heimo Kandler Die Genehmingung des Autors zur veröffentlichung liegt vor Pro-Landshut unser Flugplatz Aufklärung der Bevölkerung mittels BannerschleppAnzeige in der Landshuter Zeitung zum Bürgerentscheid
Einsatzbericht eines Ambulanzflugesvom 13.09.2008Ambulanzflüge in Landshut, ein EinsatzberichtTag des Landshuter FlugplatzesProgramm des Tags des Landshuter FlugplatzesBeginn ist am 21.09.2008 um 12:00 Uhr.
Einladung Tag des Landshuter Flugplatzes Der Flugplatz Landshut-Ellermühle ist in Gefahr. Denn beim Bürgerentscheid am 28. September geht es um weit mehr als nur um den Ausbau des Flugplatzes. Auf dem Spiel steht die Existenz eines profitablen und zuschussfreien Unternehmens der Stadt.Der Flugplatz Landshut-Ellermühle istein wichtiger Arbeitgeber in Landshut:Zehn Gewerbebetriebe, von der Flugschule über hochqualifizierte Wartungsbetriebe bis zum Geschäftsreiseunternehmen, mit insgesamt über 60 Mitarbeitern stehen vor dem Aus.ein elementarer Standortfaktor:Über 40 Industriebetriebe aus dem Umland nutzen den Flugplatz regelmäßig. Durch die Anbindung von Autobahn, Schiene und Flugzeug hat Landshut einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, der bei der Standortwahl großer Unternehmen wesentlich sein kann.überlebenswichtig für die Luftrettung:Rettungsflüge und Krankentransporte können von Landshut aus schneller und kostengünstiger starten und landen als von Großflughäfen. In Landshut ist außerdem eine von nur drei ADAC-Wartungsplätzen für Rettungshubschrauber in ganz Deutschland stationiert.unverzichtbar für die Verkehrsüberwachung:Die ADAC-Staubeobachter starten und landen kostengünstig in Landshut. Je weniger Starts und Landungen kosten, umso häufiger erlaubt das Budget, den Einsatz der Flieger und damit den Informationsservice für die Bürger.Die Angleichung an die EU-Forderungen und die Einrichtung von Bahnbefeuerung und GPS-Anflug erhöht die Sicherheit fundamental. Sie ist unverzichtbar.Deshalb sagen wir JA zum Flugplatz = NEIN beim Bürgerentscheid |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |